1930 entdeckte der englische Arzt und Homöopath Dr. Edward Bach in langjähriger Forschungsarbeit diese tiefgreifende Therapiemethode.
Die Bachblüten erreichen den seelischen Ursprung einer Erkrankung. Sie überschwingen die zugrunde liegende Dissonanz emotionaler Blockaden und krankmachender Verhaltensmuster und aktivieren somit unsere Selbstheilungskräfte dahingehend, dass wir wieder mit unseren eigenen höheren Bewusstseinsskräften in Kontakt kommen und unser wahres Wesen und unsere höhere Lebensbestimmung hervortreten können.
Die Bachblütentherapie kann über das sogenannte "Schienensystem" nach Dietmar Krämer unter tiefenpsychologischen Aspekten angewandt werden.
Dies bietet eine Therapiequalität, bei der tiefsitzende Langzeitmuster von der erkrankten Person seelisch bewusst oder unterbewusst erkannt werden und dann durch balancierte gesunde Verhaltensweisen abgelöst werden können. Die Anwendung des Schienensystems erfordert oft eine mehrmonatige Einnahme.